Eine Plattform, um alle Alumni der ZHAW auf eine einfache und moderne Weise miteinander zu verbinden, das war das Ziel der Neugestaltung unserer Website. Du behältst so all deine Kollegen/Innen aus dem Studium im Blick und das online Who is who hilft dir, das volle Potential deines Netzwerkes zu nutzen.
Melde dich doch noch heute an und probiere die neuen Features und Funktionen aus, schaue was für Events bereits aufgeschaltet sind und melde dich gleich an. Wenn Du nicht weiter weisst, schau in die FAQ. Schreib uns auf services@alumni-zhaw.ch deine Eindrücke, was ist gut, was fehlt.
Herzliche Grüsse
Aktuelle News
Theater 8 - ALUMNI und ZHAW machen gemeinsam Theater! Informiert euch, es lohnt sich!
Innovative Alumni: Plastik als Währung gegen Armut
Von einzelnen Vereinen zur gemeinsamen Organisation ALUMNI ZHAW
Ein neues Zuhause für die ZHAW-Gesundheitsausbildung
Besichtigung des neuen Chipperfield-Bau des Kunstmuseums Zürich
«Im Fegefeuer der digitalen Empörung»: Grosser Andrang bei Columni-Veranstaltung zu Shitstorms
Aktuelle Events
02.02.2021 18:00 Uhr |
![]() |
ABGESAGT - Virtual Reality in ZürichZürich · School of Management and Law |
04.03.2021 17:30 Uhr |
![]() |
Jahresversammlung SML mit «Mr. Corona»Zürich · School of Management and Law |
05.03.2021 18:00 Uhr |
![]() |
Social Event - Abendwanderung & NachtessenUetliberg · Facility Management |
30.03.2021 18:00 Uhr |
![]() |
Zu Gast bei Alfa Romeo SauberHinwil · School of Management and Law |
14.04.2021 17:30 Uhr |
![]() |
Mitgliederversammlung ALUMNI ZHAW |
27.04.2021 17:45 Uhr |
![]() |
3. Jahrestreff ALUMNI ZHAW – Fachbereich Facility ManagementWinterthur · Facility Management |
19.05.2021 18:30 Uhr |
![]() |
Tauche ein in die Welt von Turicum Gin: 1. DurchführungZürich · School of Management and Law |
27.05.2021 18:30 Uhr |
![]() |
Tauche ein in die Welt von Turicum Gin: 2. DurchführungZürich · School of Management and Law |
11.06.2021 18:00 Uhr |
![]() |
Ein Jahr nach dem Jubiläum – 11 Jahre ALUMNI ZHAW FMZürich · Facility Management |
02.09.2021 17:30 Uhr |
![]() |
Fachevent - iHomeLabHorw · Facility Management |
Alumni Homecoming Day
Gerne hätten wir hier den Link für die diesjährige Anmeldung platziert - so bleibt halt im Moment nur ein nostalgischer Blick zurück
Unsere Alumni
freuen sich darauf, dich kennenzulernen. Unser «Who is who» bietet dir ein Netzwerk zu Ehemaligen der ZHAW, das in die verschiedensten Berufsbranchen reicht.
Der Zugriff auf das «Who is who» steht zur Verfügung, sobald du als Mitglied eingeloggt bist.
Die Entstehung des ZHAW Gebäudes Adeline Favre im Zeitraffer.
Der architektonisch einzigartiger Neubau ist das Zuhause für die Gesundheitsausbildung. Der Neubau bietet Platz für über 2000 Studierende und rund 300 Mitarbeitende. Es ist das schweizweit grösste Ausbildungs- und Forschungszentrum für Gesundheitsberufe in den Bereichen Pflege, Ergo- und Physiotherapie, Geburtshilfe sowie Gesundheitsförderung und Prävention.
Mach mit! #scienceslam zum Thema Nachhaltigkeit am Engineers’ Day vom 4. März 2021: Du bist ein*e Ingenieur*in oder Wissenschaftler*in und arbeitest an einem Projekt zur Förderung der Nachhaltigkeit? Du liebst das Rampenlicht und möchtest gerne Andere mit deiner Arbeit und Leidenschaft für die Nachhaltigkeit begeistern? Dann schicke uns einen kurzen Video-Trailer (Maximum 3 Minuten) von deiner Science Slam Performance an celebration_contest@engineersday.ch. Das Video kann auch einfach einen Ausschnitt aus einer früheren Performance sein. Die Performances werden in folgenden Sprachen akzeptiert: (Schweizer-)Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Der Trailer wird ab Ende Januar auf unserem YouTube Kanal EngineersDay gepostet. Die 3 Science Slammers, die die meisten Likes erhalten, werden am 4. März 2021 an der Live-Show während der Engineers' Day Celebration in #Zürich auftreten. Das Finale des Science Slams wird an weiteren Standorten der Engineers' Day Celebration in der Schweiz und weltweit Live übertragen! Falls notwendig wird das Science Slam Finale nur virtuell durchgeführt. Die 3 Finalisten erhalten ein Honorar von 200 CHF und weltweite Berühmtheit! Den/die Gewinner*in erwartet zusätzlich auch noch ein cooler Preis #IngTag #WorldEngDay2021 #SwissEngDayCel #ZurichEngDayCel #WorldEngDayCel #engineering #science #competition #Switzerland #Europe #worldwide #engineers #scientist #sustainability
Ob bei Gericht, bei der EU-Kommission oder beim Walliser Parlamentsdienst: ZHAW-Alumna Marina Bührer-Stoffel hat an vielen Orten ein Wörtchen mitzureden und trägt zur Verständigung bei.
Die neue Ausgabe des ZHAW Impact-Magazins ist da! Thema diesmal: "Codes - Verstehen und verschlüsseln" Codes helfen, komplexe und wichtige Sachverhalte zu verstehen oder zu verschlüsseln. Mit ihnen kann man Anweisungen erteilen oder Stimmungen und Befindlichkeiten mitteilen. Codes prägen unsere Welt. Erfahrt alles Wissenswerte über Codes in unserer heutigen Zeit. Jetzt online lesen unter: https://fal.cn/3c6z3
Weisse Schneepracht auf dem Toniareal. 🤩❄️ #happymonday
#zurich #zhaw #campus #toniareal #rooftop #dachterrasse #winterwonderland #winter #wintertime #winterwonderland
Mit diesem winterlichen Sonnenbild wünschen wir euch einen super Start ins schneereiche Wochenende. ☀️☃️😎
#winterthur #zhaw #campus #winter #wintertime #winterwonderland
#thesunisback #happyweekend
❗UPDATE Covid-19-Massnahmen an der ZHAW❗
Aufgrund der durch den Bundesrat verschärften Massnahmen und der steigenden Ansteckungen mit dem mutierten Coronavirus, wird per Montag, 18. Januar 2021, weitgehend von Präsenz- auf Fernprüfungen umgestellt.
Weitere Infos zu den Massnahmen findet ihr ➡️ Link in der Bio.
Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei den Prüfungen und passt auf euch auf. 🍀🙏
#covid19 #coronavirus