Am 21. März 2023 fand ein ALUMNI ZHAW Gesundheit Event in einer kleinen, gemütlichen Runde statt: ein Tee-Seminar beim Teekult in Winterthur.
Die Teilnehmenden begaben sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Teepflanze «Camellia sinensis» und lernten die verschiedenen Anbaugebiete und deren Besonderheiten kennen. Dabei erfuhren sie, dass alle sieben Teesorten - Weisstee, Grüntee, Schwarztee, Gelber Tee, Oolong und Pu Erh - von derselben Pflanze stammen, sich jedoch unter anderem in Erntezeit und Verarbeitung unterscheiden.
Zunächst präsentierte die Seminarleiterin den Teilnehmenden trockene Teeblätter zum Riechen, wobei vor allem die unterschiedlichen Formen auffielen. Anschliessend wurden die Teesorten in angefeuchtetem Zustand präsentiert und wir konnten daran riechen. In einem dritten Schritt, der Degustation, hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die verschiedenen Teesorten sowohl durch ihren Geruch als auch durch ihren Geschmack zu erleben. Es war faszinierend, welche Geschmackserlebnisse mit welchen Bildern assoziiert wurden.
Die Vielfalt der Düfte und Geschmäcker der verschiedenen Teesorten war beeindruckend, und selbst innerhalb einer Teesorte konnten erhebliche geschmackliche Unterschiede festgestellt werden. Besonders überraschend war ein grüner Tee, der sowohl in der Nase als auch im Mund – wenn auch nur leicht – nach Fisch roch und schmeckte.
Wir hoffen, dass die Teilnehmenden einen entspannten und interessanten Abend verbracht haben, und inspiriert nach Hause gegangen sind. Im Namen des ALUMNI ZHAW G-Vorstands bedanken wir uns besonders bei der Seminarleitung, die das Teeseminar mit viel Leidenschaft und Engagement vorbereitet und durchgeführt hat. Durch ihr umfassendes Fachwissen sowie die Fragen der Teilnehmenden haben sich spannende Diskussionen ergeben.
Denise Abegglen