Vortrag nachhaltige Energienutzung und Strompreisexplosion

Dass das Volumen an Energie, welches wir in der westlichen Welt benötigen, nicht einfach immer frei verfügbar ist, sollte spätestens dieses Jahr allen bewusst geworden sein.

An diesem spannenden Event erklärt uns Christoph Busenhart von der ewz wie es zu der Preisexplosion kommen konnte, warum wir eine Energiemangellage befürchten mussten und was mögliche Risiken sind.

Des weiteren präsentiert Markus Müller von der Delica AG wie mit dem Seewasserprojekt Energie nachhaltig genutzt und mit dem Wärmeverbund Abwärme sinnvoll weiterverteilt werden kann.

Wir werden die Produktion der Delica AG besichtigen können und Markus Müller zeigt uns, wie und wo die Energien genutzt werden.

Im Anschluss können wir bei einem, von der Delica AG offerierten, Apéro Networken.

Programmablauf

ab 17:20
Eintreffen der Gäste
17:40 - 18:40
Beginn der Vorträge
18:45 - 19:45
Start Führung
19:50 - 21:00
Networking Apéro

Details

Beginn:
31. Januar 2023, 17:20 Uhr
Ende:
31. Januar 2023, 21:00 Uhr
Anmeldung bis:
15. Januar 2023
Gruppe:
Life Sciences
Veranstaltungsort:
Delica AG
Adresse:
Bruechstrasse 70
8706 Meilen
Schweiz

Angaben zur Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Der Event wird nochmals am 7.2.23 durchgeführt. Es gilt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.

Kostenbeitrag:
Alumni Mitglieder und SVIAL Mitglieder gratis
Studierende ZHAW & ETH gratis
Nicht-Mitglieder: CHF 60.- (ist genau in BAR mitzubringen)

Anmeldung

Die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden!