«Future of Food Campus» der ZHAW in Wädenswil

Treffpunkt

Auf dem Campus Reidbach in Wädenswil wurde am 14. Januar 2020 der Grundstein für einen Laborneubau der ZHAW gelegt. Bis im Sommer 2023 entsteht hier ein einzigartiges und modernes Zentrum für Lebensmittel- und Getränketechnologie. Im Gegensatz zum Foto unten, mittlerweile sind die Fenster eingebaut und es ist warm im Gebäude :-)

Ziel des neuen «Future of Food Campus» ist es, die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittelindustrie an einem Ort zu vereinen. «Das Gebäude wird also auch eine Backstube und ein Weinkeller, eine Abfüll- und Verpackungsanlage, eine Küche und ein Sensoriklabor – und sogar eine Rechtsabteilung sein», so ZHAW-Rektor Jean-Marc Piveteau. Dies habe viele Vorteile: «Künftig können hier Lebensmittel und Getränke vom Rohstoff bis zum Markt erforscht werden. Die Nähe der Verarbeitung und der Analyse bietet Chancen für die Entwicklung von neuen Lebensmitteln und Herstellungsprozessen.» Im neuen Gebäude wird also künftig nicht nur geforscht und gelehrt, es wird produziert, analysiert, degustiert und verpackt.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit bekommen, die Baustelle zu besichtigen und wir so mehr über die Entstehung dieses innovativen Gebäudes erfahren. Der ILGI Institutsleiter Michael Kleinert wird das Inputreferat dazu halten.

Der anschliessende Apéro findet in der Fabrikbeiz neben dem Campus statt.

Programmablauf

bis 16:45
Eintreffen auf dem Campus Reidbach
17:00 - 18:00
Besichtigung der Baustelle
18:00 - 21:00
Apéro Riche

Details

Beginn:
13. Oktober 2021, 17:00 Uhr
Ende:
13. Oktober 2021, 21:00 Uhr
Anmeldung bis:
13. Oktober 2021
Gruppe:
Life Sciences
Veranstaltungsort:
Campus Reidbach
Adresse:
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
Schweiz

Angaben zur Anmeldung

Für diesen Anlass gilt die Covid-Zertifikatspflicht.

Wurde von 18 Nutzer besucht

Anmeldung

Die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden!